Kurse & Kultur

Ob Vortrag zu einem bestimmten Thema, Kochkurs, Scherenschnitt-Abend oder Auftritt von Puppenspielerinnen – der Frauenverein organisiert in lockerer Folge Anlässe, die sowohl von Mitgliedern als auch von Nicht-Mitgliedern besucht werden können. Wenn Sie einen Vorschlag oder Wunsch für einen Kurs haben oder einen solchen anbieten möchten, können Sie gerne den Vorstand kontaktieren.

Strick-Nachmittag

Stricken für Jung und Alt in gemütlicher Runde und mit erfahrener Hilfestellung. Mit bunter Wolle und einem anregenden Gespräch kann man wunderbar die Möglichkeit nutzen der kalten Jahreszeit zu entfliehen und die Finger flink zu halten.

Spiele-Abend

Das Du zum Du liegt uns besonders am Herzen. In vergnüglicher und aufgeschlossener Runde Kontakte zu pflegen, gehört da sicher dazu. Daher laden wir zu einem unterhaltsamen und fröhlichen Spieleabend ein.

Kerzenziehen

Sobald es draussen wieder kalt geworden ist und es langsam aber sicher auf Weihnachten zugeht, freuen sich die Güttinger Kinder auf das traditionelle Kerzenziehen im Bahnhofsgebäude. An den Kerzenzieh-Nachmittagen herrscht dort ein emsiges Treiben und alle sind fleissig daran, Kerzen in allen Farben zu ziehen.

Jahresversammlung

Jährlich, meistens im Februar oder März, findet die Jahresversammlung des Gemeinnützigen Frauenvereins Güttingen statt. Diese bietet den passenden Rahmen, um sich als Neumitglied vorzustellen oder auch die Mitglieder-Kontakte zu pflegen und sich auszutauschen.

Kerzenziehkurs Exagon

Bevor es im November wieder mit dem Kerzenziehen in Güttingen losgeht, organisiert der Frauenverein Güttingen in Zürich einen Exagon Kerzenziehkurs. Unter fachkundiger Anleitung verschiedene Herstellungstechniken für farbiges Kerzenziehen erlernt werden

Bücher Hol- und Bringtag

Einmal im Jahr findet in der Mehrzweckanlage Rotewis der beliebte Hol- und Bringtag für Bücher statt. Unter der Leitung von Irène Vogt sortieren fleissige Helferinnen die angelieferten Werke, um den Bücherwürmern eine übersichtliche Auswahl an Lesestoff anbieten zu können.

Kurs Windlichter aus Weidenholz

Rechtzeitig zur beginnenden Sommersaison bietet der Frauenverein den Kreativkurs «Windlichter aus Weidenholz» im nahen Schönenbaumgarten an. Die fertigen Windlichter finden dann ihren Platz irgendwo im Freien und verbreiten Draussen beim Eindunkeln eine wunderbare Stimmung.