Veranstaltungskalender

September 2023
SEP
26

Spiele-Abend

Doris Schütz
schuedo@protonmail.com
077 493 13 69

Sommeristrasse 11
8594 Güttingen

Das Du zum Du liegt uns besonders am Herzen. In vergnüglicher und aufgeschlossener Runde Kontakte zu pflegen, gehört da sicher dazu. Daher laden wir zu einem unterhaltsamen und fröhlichen Spieleabend ein.

Wer das Dog-Spiel kennt, ist begeistert davon. Wer es noch nicht kennt, hat die Möglichkeit, sich von der Begeisterung anstecken zu lassen. Ob Gross oder Klein, Jung oder Alt, jeder ist herzlich zum Mitmachen eingeladen. Das Dog-Spiel ist dem bekannten ‘Eile mit Weile’ ähnlich, zeigt sich aber durch taktische Elemente viel variantenreicher. Beim Spielen wird man von jeweils einem Teampartner unterstützt und von den Gegnern heimgeschickt. Zu der Spielausstattung gehören auch Karten, welche gezogen werden und bestimmen, wie man seine Murmeln bewegen und schliesslich ins Ziel bringen kann. Die vom Gemeinnützigen Frauenverein angebotenen Spielabende bieten nebst dem Spielen auch die Möglichkeit, in vergnüglicher und aufgeschlossener Runde Kontakte zu pflegen oder neue Leute kennenzulernen.

Die Spiel-Abende beginnen jeweils um 19.30 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus.

 

 

Oktober 2023
OKT
6

Frühlings+Herstbörse

Kathrin Schnurrenberger
kschnurrenberger@bluewin.ch
078 840 14 96

Mehrzweckhalle Rotewies
8594 Güttingen

Jeweils im Frühling und Herbst lädt das Börsen-Team zum Bummeln, Stöbern, Kaufen und Verkaufen an einer Börse ein. Und auch für Verpflegung und Kinderunterhaltung ist bestens gesorgt. Die Märlistunde nimmt die Kleinen mit auf eine spannende Reise, so dass die Erwachsenen in Ruhe die Börse besuchen können. Vor oder nach dem Einkauf können sich die Gäste im Börsenbistro stärken. Wie aus den vergangenen Jahren bekannt, findet auch der Verkauf selbst gebackener Zöpfe wieder statt. Die Annahme der zu verkaufenden Artikel findet am Freitag statt. Die Börse sowie die Rückgabe der nicht verkauften Artikel erfolgt jeweils am Samstag.

Zum Weiterverkauf an der Börse entgegengenommen werden einwandfreie und gepflegte Kinderkleider ab Grösse 50, Fasnachtskostüme, Bücher, Spielsachen, Kinderfahrzeuge, Helme, Skier, Skischuhe, Schlitten, Winterschuhe, Velos uvm. Badesachen, Frühlings-/Sommerkleider werden erst an der Frühlingsbörse 2023 verkauft und im Herbst nicht angenommen.

Die Annahme der Kleider beschränkt sich auf 80 Artikel pro Familie.

Mit einem Abzug von 20 Prozent der Einnahmen unterstützt der Frauenverein je zur Hälfte die Spielgruppe Zwerglistube Güttingen sowie den Fond für Spielgeräte im Dorf.

OKT
7

Frühlings+Herstbörse

Kathrin Schnurrenberger
kschnurrenberger@bluewin.ch
078 840 14 96

Mehrzweckhalle Rotewies
8594 Güttingen

Jeweils im Frühling und Herbst lädt das Börsen-Team zum Bummeln, Stöbern, Kaufen und Verkaufen an einer Börse ein. Und auch für Verpflegung und Kinderunterhaltung ist bestens gesorgt. Die Märlistunde nimmt die Kleinen mit auf eine spannende Reise, so dass die Erwachsenen in Ruhe die Börse besuchen können. Vor oder nach dem Einkauf können sich die Gäste im Börsenbistro stärken. Wie aus den vergangenen Jahren bekannt, findet auch der Verkauf selbst gebackener Zöpfe wieder statt. Die Annahme der zu verkaufenden Artikel findet am Freitag statt. Die Börse sowie die Rückgabe der nicht verkauften Artikel erfolgt jeweils am Samstag.

Zum Weiterverkauf an der Börse entgegengenommen werden einwandfreie und gepflegte Kinderkleider ab Grösse 50, Fasnachtskostüme, Bücher, Spielsachen, Kinderfahrzeuge, Helme, Skier, Skischuhe, Schlitten, Winterschuhe, Velos uvm. Badesachen, Frühlings-/Sommerkleider werden erst an der Frühlingsbörse 2023 verkauft und im Herbst nicht angenommen.

Die Annahme der Kleider beschränkt sich auf 80 Artikel pro Familie.

Mit einem Abzug von 20 Prozent der Einnahmen unterstützt der Frauenverein je zur Hälfte die Spielgruppe Zwerglistube Güttingen sowie den Fond für Spielgeräte im Dorf.

OKT
17

Spiele-Abend

Doris Schütz
schuedo@protonmail.com
077 493 13 69

Sommeristrasse 11
8594 Güttingen

Das Du zum Du liegt uns besonders am Herzen. In vergnüglicher und aufgeschlossener Runde Kontakte zu pflegen, gehört da sicher dazu. Daher laden wir zu einem unterhaltsamen und fröhlichen Spieleabend ein.

Wer das Dog-Spiel kennt, ist begeistert davon. Wer es noch nicht kennt, hat die Möglichkeit, sich von der Begeisterung anstecken zu lassen. Ob Gross oder Klein, Jung oder Alt, jeder ist herzlich zum Mitmachen eingeladen. Das Dog-Spiel ist dem bekannten ‘Eile mit Weile’ ähnlich, zeigt sich aber durch taktische Elemente viel variantenreicher. Beim Spielen wird man von jeweils einem Teampartner unterstützt und von den Gegnern heimgeschickt. Zu der Spielausstattung gehören auch Karten, welche gezogen werden und bestimmen, wie man seine Murmeln bewegen und schliesslich ins Ziel bringen kann. Die vom Gemeinnützigen Frauenverein angebotenen Spielabende bieten nebst dem Spielen auch die Möglichkeit, in vergnüglicher und aufgeschlossener Runde Kontakte zu pflegen oder neue Leute kennenzulernen.

Die Spiel-Abende beginnen jeweils um 19.30 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus.

 

 

OKT
22

Öpfelchüechli-Verkauf

Margrit Bischofberger
info@sunnehuesli.ch
071 695 12 59

Seeweg 20
8594 Güttingen

Alle Liebhaber von feinen Apfeldesserts dürfen sich auf den Öpfelchüechli-Verkauf im Sunnehüsli in Güttingen freuen. Ganz frisch, mit Äpfeln direkt vom Baum, werden am Sonntagnachmittag die Chüechli zu geniessen sein. Dabei kann man wählen, ob die Chüechli mit oder ohne Vanillesauce zubereitet sein sollen, je nach Lust und Laune. Für eine schöne und angenehme Umgebung ist auch gesorgt: der Öpfelchüechli-Verkauf findet im Sunnehüsli in Güttingen statt. Das Sunnehüsli ist bekannt für seine schöne Lage mitten in den Obstbäumen und in der Nähe des Bodensee.  Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen jetzt schon "En Guete".

Eine Portion Öpfelchüechli kostet Fr. 7.50, mit Vanillesauce Fr. 8.00. Der Erlös aus dem Öpfelchüechliverkauf geht zugunsten der Berghilfe Schweiz.

Der Verkauf findet zwischen 11.30 und 16.30 Uhr und nur bei trockener Witterung statt.

OKT
27

Geselliger Fondueabend im Wald

Annemarie Vogt
annemarie.v@fvguettingen.ch
071 695 25 52

Jakobs Hütte Güttingen

Für alle, die es gerne gemütlich und gesellig haben, lädt der Frauenverein Güttingen am 27. Oktober zu einem Waldfondue im Güttinger Wald ein. Dabei soll das Zusammensein, das Geniessen und das Naturerlebnis im Vordergrund stehen. Zusätzlich zum Fondue auf dem Feuer und unter freiem Himmel, dürfen wir uns auch auf ein feines Dessert der Landfrauen Güttingen freuen. Treffpunkt ist der Parkplatz oberhalb Güttingen beim Güttinger Wald (Eichenweg) und von da geht es ca. 15Min. zu Fuss zur Jakobshütte, wo wir das Fondue geniessen werden. Auf dem Spaziergang durch den Wald wird uns eine romantische Beleuchtung den Weg weisen. Je nach Wetter verfügt die Jakobshütte über eine geheizte Stube. Auch werden wärmende Getränke und Kaffee, jeweils mit und ohne Alkohol, angeboten. Das Waldfondue wird durch die Käserei Beer im Eggethof und die Landfrauen Güttingen organisiert.   Kosten für Fondue inkl. Dessert (Mitglieder): pro Person Fr. 30.- Kosten für Fondue inkl. Dessert (Externe): pro Person Fr. 35.- Kosten für Getränke: je nach Konsumation zu Lasten der Teilnehmer. Speisen und Getränke müssen vor Ort bar bezahlt werden.   Treffpunkt: 19.00 Uhr Parkplatz Güttinger Wald. Von da gehen wir gemeinsam zu Fuss zur Jakobshütte.   Anmeldeschluss: 20. Oktober 2023 bei Annemarie Vogt
OKT
31

Spiele-Abend

Doris Schütz
schuedo@protonmail.com
077 493 13 69

Sommeristrasse 11
8594 Güttingen

Das Du zum Du liegt uns besonders am Herzen. In vergnüglicher und aufgeschlossener Runde Kontakte zu pflegen, gehört da sicher dazu. Daher laden wir zu einem unterhaltsamen und fröhlichen Spieleabend ein.

Wer das Dog-Spiel kennt, ist begeistert davon. Wer es noch nicht kennt, hat die Möglichkeit, sich von der Begeisterung anstecken zu lassen. Ob Gross oder Klein, Jung oder Alt, jeder ist herzlich zum Mitmachen eingeladen. Das Dog-Spiel ist dem bekannten ‘Eile mit Weile’ ähnlich, zeigt sich aber durch taktische Elemente viel variantenreicher. Beim Spielen wird man von jeweils einem Teampartner unterstützt und von den Gegnern heimgeschickt. Zu der Spielausstattung gehören auch Karten, welche gezogen werden und bestimmen, wie man seine Murmeln bewegen und schliesslich ins Ziel bringen kann. Die vom Gemeinnützigen Frauenverein angebotenen Spielabende bieten nebst dem Spielen auch die Möglichkeit, in vergnüglicher und aufgeschlossener Runde Kontakte zu pflegen oder neue Leute kennenzulernen.

Die Spiel-Abende beginnen jeweils um 19.30 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus.

 

 

November 2023
NOV
5

Verkaufsstand Fischereiartikelbörse

Heidi Schum
fam.schum@bluewin.ch
071 695 23 85

Mehrzweckhalle Rotewis
8594 Güttingen

Anfang November findet in der Mehrzweckanlage Rotewis die traditionelle Fischereiartikelbörse statt. Der Frauenverein ist dort stets mit einem kleinen Verkaufsstand vertreten. So lassen sich neben Ködern und Angelruten auch alternative Produkte erstehen. Wer dringend ein paar wollene Socken oder eine spezielle Grusskarte benötigt, sollte sich diesen Anlass nicht entgehen lassen. Die Strickwaren umfassen nicht nur Strümpfe, sondern werden auch in Form von Pulswärmern, Stulpen, Schals oder Mützen angeboten.

Auf Seiten unserer Mitglieder sind wir stetig auf der Suche nach Unterstützung für das Standhüten. Wer sich in der Verkäuferrolle wohlfühlt oder sich ein wenig mit den Börsebesuchern austauschen möchte, darf sich gerne bei uns melden. Bestellungen für Ihre Wunsch-Strickwaren können Sie uns gerne per Kontaktformular übermitteln oder sich telefonisch an Regula Eberle (071 695 34 39) oder Rita Schellenberg (071 695 15 85) wenden.

 

Wunsch-Wollsocken

Grösse 22 bis 30 für etwa 10 CHF

Grösse 30 bis 35 für etwa 15 CHF

Grösse 36 bis 39 für etwa 20 CHF

Grösse 40 bis 42 für etwa 22 CHF

Grösse 43 bis 46 für etwa 25 CHF

NOV
14

Spiele-Abend

Doris Schütz
schuedo@protonmail.com
077 493 13 69

Sommeristrasse 11
8594 Güttingen

Das Du zum Du liegt uns besonders am Herzen. In vergnüglicher und aufgeschlossener Runde Kontakte zu pflegen, gehört da sicher dazu. Daher laden wir zu einem unterhaltsamen und fröhlichen Spieleabend ein.

Wer das Dog-Spiel kennt, ist begeistert davon. Wer es noch nicht kennt, hat die Möglichkeit, sich von der Begeisterung anstecken zu lassen. Ob Gross oder Klein, Jung oder Alt, jeder ist herzlich zum Mitmachen eingeladen. Das Dog-Spiel ist dem bekannten ‘Eile mit Weile’ ähnlich, zeigt sich aber durch taktische Elemente viel variantenreicher. Beim Spielen wird man von jeweils einem Teampartner unterstützt und von den Gegnern heimgeschickt. Zu der Spielausstattung gehören auch Karten, welche gezogen werden und bestimmen, wie man seine Murmeln bewegen und schliesslich ins Ziel bringen kann. Die vom Gemeinnützigen Frauenverein angebotenen Spielabende bieten nebst dem Spielen auch die Möglichkeit, in vergnüglicher und aufgeschlossener Runde Kontakte zu pflegen oder neue Leute kennenzulernen.

Die Spiel-Abende beginnen jeweils um 19.30 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus.

 

 

NOV
18

Verkaufsstand Sternenzauber

Margrit Bischofberger
info@sunnehuesli.ch
071 695 12 59

Stäge 1
8594 Güttingen

Wenn es in der Gärtnerei Kipper weihnachtlich glitzert und die Adventszeit mit dem traditionellen Sternenzauber eröffnet wird, ist auch der Frauenverein mit einem Stand vertreten. Von Mitgliedern hergestellte Artikel, spezielle Weihnachtskarten und diverse Strickwaren werden in ganz besonderem Ambiente angeboten. Socken, Pulswärmer, Stulpen, Schals, Beanies und andere Mützen bereichern die Strickwaren-Auslage. Der Erlös aus dem Strickwarenverkauf wird an eine gemeinnützige Institution gespendet.

 

NOV
18

Kerzenziehen

Christine Nater-Coridass
ch.co@web.de
076 438 14 81
Désirée Sprenger
desi.sprenger@gmail.com
076 339 39 13

Bahnhofstrasse 52
Güttingen

Sobald es draussen wieder kalt geworden ist und es langsam, aber sicher auf Weihnachten zugeht, freuen sich die Güttinger Kinder und in der Region auf das traditionelle Kerzenziehen im Bahnhofsgebäude. Wenn das Kerzenziehen geöffnet ist, herrscht dort ein emsiges Treiben und alle sind fleissig daran, Kerzen in allen Farben und verschiedenen Grössen zu ziehen. Je nach Geschmack und Kreativität können die fertigen Exemplare auch noch verziert und dekoriert werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und Jahr für Jahr gibt es wieder neue Varianten an Kerzen zu bestaunen. So können die Kerzen als persönliches Weihnachtsgeschenk weitergegeben werden oder sie werden für sich persönlich behalten um noch lange Freude daran zu haben.

Nach einer längeren Pause, während der das Kerzenziehen leider nicht stattfinden konnte, werden dieses Jahr viele Termine (Vormittage und Nachmittage) angeboten um vorbeizukommen. Die entsprechenden Daten und Zeiten können der Tabelle rechts entnommen werden sobald sie für 2023 bekannt sind. Die Termine sind zwischen dem 18. November 2023 und 3. Dezember 2023.

Der Preis der Kerzen wird anhand des Kerzengewichts berechnet. Und mit dem Erlös vom Kerzenziehen werden dann wiederum Projekte für Kinder und Jugendliche im Dorf unterstützt.

 

 

Termine

19.11.2022 Samstag 13.00 - 17.00 Uhr

NOV
19

Verkaufsstand Sternenzauber

Margrit Bischofberger
info@sunnehuesli.ch
071 695 12 59

Stäge 1
8594 Güttingen

Wenn es in der Gärtnerei Kipper weihnachtlich glitzert und die Adventszeit mit dem traditionellen Sternenzauber eröffnet wird, ist auch der Frauenverein mit einem Stand vertreten. Von Mitgliedern hergestellte Artikel, spezielle Weihnachtskarten und diverse Strickwaren werden in ganz besonderem Ambiente angeboten. Socken, Pulswärmer, Stulpen, Schals, Beanies und andere Mützen bereichern die Strickwaren-Auslage. Der Erlös aus dem Strickwarenverkauf wird an eine gemeinnützige Institution gespendet.

 

NOV
28

Spiele-Abend

Doris Schütz
schuedo@protonmail.com
077 493 13 69

Sommeristrasse 11
8594 Güttingen

Das Du zum Du liegt uns besonders am Herzen. In vergnüglicher und aufgeschlossener Runde Kontakte zu pflegen, gehört da sicher dazu. Daher laden wir zu einem unterhaltsamen und fröhlichen Spieleabend ein.

Wer das Dog-Spiel kennt, ist begeistert davon. Wer es noch nicht kennt, hat die Möglichkeit, sich von der Begeisterung anstecken zu lassen. Ob Gross oder Klein, Jung oder Alt, jeder ist herzlich zum Mitmachen eingeladen. Das Dog-Spiel ist dem bekannten ‘Eile mit Weile’ ähnlich, zeigt sich aber durch taktische Elemente viel variantenreicher. Beim Spielen wird man von jeweils einem Teampartner unterstützt und von den Gegnern heimgeschickt. Zu der Spielausstattung gehören auch Karten, welche gezogen werden und bestimmen, wie man seine Murmeln bewegen und schliesslich ins Ziel bringen kann. Die vom Gemeinnützigen Frauenverein angebotenen Spielabende bieten nebst dem Spielen auch die Möglichkeit, in vergnüglicher und aufgeschlossener Runde Kontakte zu pflegen oder neue Leute kennenzulernen.

Die Spiel-Abende beginnen jeweils um 19.30 Uhr im ref. Kirchgemeindehaus.

 

 

Dezember 2023
DEZ
2

Verkaufsstand Strickwaren

Margrit Bischofberger
info@sunnehuesli.ch
071 695 12 59

Hauptstrasse 35
8594 Güttingen

Rechtzeitig zum Beginn der kalten Jahreszeit werden vor dem Volg in Güttingen diverse Strickwaren an einem Verkaufsstand angeboten. Was die „Lismifrauen“ unter dem Jahr mit viel Freude und Kreativität hergestellt haben, wird an den reichhaltigen Auslagen ersichtlich: Socken, Schals, Mützen, Pulswärmer, Handschuhe, Kinderjäckli, Karten, Schmucksachen und anderes mehr liegt dann bereit. Wer über den Winter gerne warm gekleidet sein möchte, findet sicher ein passendes Stück, das gefällt. Oder vielleicht entdeckt man bereits eine erste Geschenkidee für einen lieben Menschen. Ein Besuch am Verkaufsstand lohnt sich auf jeden Fall und gleichzeitig ist auch immer Gelegenheit für eine Begegnung und ein paar nette Worte mit jemandem aus dem Dorf.

Der Verkauf findet von 9.00 bis 16.00 Uhr statt.

DEZ
3

Kerzenziehen

Christine Nater-Coridass
ch.co@web.de
076 438 14 81
Désirée Sprenger
desi.sprenger@gmail.com
076 339 39 13

Bahnhofstrasse 52
Güttingen

Sobald es draussen wieder kalt geworden ist und es langsam, aber sicher auf Weihnachten zugeht, freuen sich die Güttinger Kinder und in der Region auf das traditionelle Kerzenziehen im Bahnhofsgebäude. Wenn das Kerzenziehen geöffnet ist, herrscht dort ein emsiges Treiben und alle sind fleissig daran, Kerzen in allen Farben und verschiedenen Grössen zu ziehen. Je nach Geschmack und Kreativität können die fertigen Exemplare auch noch verziert und dekoriert werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und Jahr für Jahr gibt es wieder neue Varianten an Kerzen zu bestaunen. So können die Kerzen als persönliches Weihnachtsgeschenk weitergegeben werden oder sie werden für sich persönlich behalten um noch lange Freude daran zu haben.

Nach einer längeren Pause, während der das Kerzenziehen leider nicht stattfinden konnte, werden dieses Jahr viele Termine (Vormittage und Nachmittage) angeboten um vorbeizukommen. Die entsprechenden Daten und Zeiten können der Tabelle rechts entnommen werden sobald sie für 2023 bekannt sind. Die Termine sind zwischen dem 18. November 2023 und 3. Dezember 2023.

Der Preis der Kerzen wird anhand des Kerzengewichts berechnet. Und mit dem Erlös vom Kerzenziehen werden dann wiederum Projekte für Kinder und Jugendliche im Dorf unterstützt.

 

 

Termine

19.11.2022 Samstag 13.00 - 17.00 Uhr

Dezember 2026
DEZ
31

Storchentafel

Tanja Simon
storch@fvguettingen.ch
077 455 57 67

Grauensteinstrasse 1
8594 Güttingen

Neugeborene Güttinger EinwohnerInnen werden vom Frauenverein mit einem Storch begrüsst, sobald wir Kenntnis von seiner oder ihrer Geburt haben. Der Storch soll das Baby auf besondere Art willkommen heissen und der Familie einen Gruss vom Frauenverein überbringen. Wer gerne zur Geburt eines Babys einen Storch möchte, oder plant jemanden damit zu überraschen, darf sich gerne über die Kontaktadresse auf der Homepage des Frauenvereins bei uns melden. Der Storch kommt dann selbstständig und unendgeltlich angeflogen.

Storchwünsche können gerne unserer Storchfrau Tanja Simon gemeldet werden.

"Längst in unser Herz, jetzt auch in unsere Arme geschlossen - Emilia Di Vincenzo." Familie Di Vincenzo